Woran kann ich erkennen ob ein Leitronic Mobilfunkgerät 4G tauglich ist?
Jedes SMS enthält in der Antwort die Versionsnummer. Alle 4G / VoLTE tauglichen Geräte melden die Version 4.xx
Im Leitronic Portal können Sie diese Geräte herausfliltern, und mit dem Befehlt AT+WS46=25 LTE aktivieren.
Dies macht allerdings nur Sinn wenn eine VoLTE taugliche SIM-Karte verwendet wird, wir z.B die neue Leitronic Austria SIM-Karte.
Wenn 4G bei SIM Karten ohne VoLTE unterstützung eingeschaltet wird, bucht sich das Gerät zwar im 4G Netz ein und zeigt die 4G Empfangstärke an, muss aber für Telefonanrufe in das 3G oder 2G Netz zurückfallen, und hat dann ggf. schlechteren Empfang.
Bieten Sie schon Notrufgeräte 5G Geräte an?
Momentan noch nicht. Es gibt aber für alle unseren Mobilfungeräte einfach und schnell montierbare Upgradeplatinen auf 4G/VoLTE. Dieses Netz (LTE = Long Term Evolution) ist als langfristige Technologie ausgelegt und daher auch noch kein Abschaltdatum in Sicht.
Sobald wir 5G zu wirtschafltich vertretbaren Kosten verfügbar ist, werden wir eine Upgradeplatine anbieten
Wie viele EasyAlarm / Exicall können an einem Anschluss betrieben werden
An einem Leitronic Gateway können 4 EasyAlarm betreiben werden. Mit der Einstellung "etapierte Ferneinwahl" verdoppelt sie diese Anzahl, der Rückruf muss dann allerdings durch 2-maliges Anrufen erfolgen.
Kann man die Leitronic Notrufgeräte auch in einer explosionsgefährdeten Umgebung (ATEX) einsetzen?
Ja, unsere ATEX-Barriere kann an alle Notrufgeräte angeschlossen werden, und isoliert die Signale von und zur Sprechstelle normgerecht.